Wir haben für unsere Zielgruppe mehrtägige Camps Reisen geplant. Auf dem Programm standen folgende Punkte: Freizeitaktivitäten sowohl sportlich als auch sozial, Gemeinschaftsspiele, Städtetouren, Naturwanderungen, interaktive Seminare, Lesestunden, Museenbesuche, Fahrradtouren und Filmabende. Jugendliche entfalten ihre Selbstwirksamkeit in der Gemeinschaft. Mit dem Projekt wurde eine Umgebungen für Kommunikation, Austausch und emotionale Stabilität geschaffen.
Mit verschiedenen sozialen Freizeitaktivitäten (Fröbelkran, Gruppenspiele) , Gemeinschaftsspiele (Risiko, digitale Schnitzeljagd) und Museenbesuche (gemeinsam Lernen) sollte das sozial-emotionale Lernen sowie die Beziehungen und Bindungen von den Jugendlichen untereinander unterstützt werden. Mit Städtetouren, Naturwanderungen und sportliche Aktivitäten (Basketball, Tischtennis, Federball, Fahrradtour) soll die physische Gesundheit der Jugendlichen verbessert werden.

Reiseziele:

Berlin
Konstanz
Bodensee
Paris
Rom

Förderer: